[Mittwoch, 14.08.] Philadelphia hat nicht nur Geschichte zu bieten, sondern auch Kunst. So starten wir heute mit dem Besuch des Magic Gardens in den Tag. Hier haben sich Isaiah Zagar und weitere Folk-Art-Künstler Wandmosaike installiert. Diese Werke beschränken sich nicht nur auf den Magic Garden, sondern sind im ganzen Straßenzug zu finden.
Von der South Street ziehen wir weiter, wieder in den Historic District. Ziel ist die Elfreth's Alley - die Straße mit den ältesten noch bewohnten Häusern der USA.
Zweimal ums Eck und man steht vor dem Haus von Betsy Ross. Ihr wird die Herstellung der ersten Stars and Stripes-Flagge zugeschrieben. Sie fertigte über 50 Jahre lang Flaggen für die Regierung. Im Hof steht ein Brunnen mit Katzen 🐈, der muss natürlich fotografiert werden.
Nächster Step ist die älteste Postfiliale der USA, die aber heute nicht besichtigt werden kann, weshalb habe ich nicht verstanden. 🤷♂️
Im Hinterhof der Postfiliale stand das Haus von Benjamin Franklin. Hier sind aber nur noch die Grundmauern vorhanden und eine Silhouette soll die Abmessungen des Hauses verdeutlichen.
Wieder packt uns der Hunger und wir suchen den Reading Terminal Market auf. Das ist eine riesige Markthalle mit Essensständen aus der ganzen Welt und befindet sich am Rande von Chinatown. Da wir aber für abends bereits einen Tisch im Hard Rock Café bestellt haben, gibt es nur eine Zwischenmahlzeit - Keckse und Kaffee.
Frisch gestärkt besuchen wir das Macy's, ein Einkaufszentrum, welches wir schon aus New York kennen. Hier in Philadelphia ist das Macy's im Wanamaker Building, ein Gebäude mit riesigem Innenraum und Galerien ringsherum. Im Erdgeschoss steht ein Adler und gegenüber befindet sich eine über mehrere Etagen verlaufende Orgel (!) auf der dann sogar gespielt wurde.
Zurück ins Hotel und frisch machen und dann geht's zum Abschluss von Philadelphia ins Hard Rock Café essen.
Hier noch ein paar Impressionen von Philadelphia.
[Dienstag, 13.08.] Heute müssen wir uns von unserem Reisewagen trennen. D.h. rüber zum Bahnhof fahren und den Ford bei Hertz mit ca. 2575 Meilen (4143 km) mehr auf der Uhr abgeben. Gleichzeitig haben wir noch den Bahnhof besichtigt, da wir übermorgen von hier aus nach Washington fahren.
Nun aber los und die Stadt erkunden. Vom Bahnhof geht's zuerst entlang des Schuylkill River bis zum Philadelphia Museum of Art (Kunstmuseum). Dieser Park am Fluss entlang wird viel von Joggern, Radfahrern und Hundebesitzern genutzt. Beim Kunstmuseum angekommen, erklimmen wir natürlich die Rocky-Steps, machen Fotos und so ziemlich als einzige umrunden wir das Museum und werden mit Aussichten auf den Fluss belohnt. Vor den Treppen entdecken wir noch die Rocky-Statue und gegenüber das Washington Monument Fontain.
Hunger! Also einen Uber bestellt und direkt zu Gino's, um das beste Philly-Cheesesteak der Stadt zu testen. Wir hatten bereits in Miami ein Cheesesteak probiert, aber das hier ist um Welten besser.
Weiter geht es zu Fuß durch ein etwas zwielichtiges Viertel in Richtung Historic District mit älteren gut erhaltenen Häusern und Straßen. Im Washington Square wird den Soldaten gedacht, die für die Unabhängigkeit und Freiheit ihr Leben ließen und wir werden von einem Grauhörnchen begrüßt.
Nur die Straße überqueren und schon steht man vor den geschichtsträchtigen Gebäuden Philadelphias - wie der Independence Hall, der Congress Hall und der Liberty Bell. Hier wurde 1776 die Unabhängigkeit gegenüber England beschlossen und ausgerufen, sowie die Verfassung erarbeitet und beschlossen - quasi die Geburtsstunde der USA. Philadelphia war nach New York (zwei Jahre) bis zur Fertigstellung von Washington, D.C. auch für zehn Jahre die Hauptstadt der USA.
[Montag, 12.08.] wir starten in die letzte Woche unseres Urlaubs 😢. Frühstücken, auschecken und und nochmal kurz ans Meer, bevor wir in den längsten Fahrtag mit 350 Meilen starten.
Unterwegs durchfahren wir sogar Berlin und müssen durch eine Brücken-Tunnel-Kombination, um die Chesapeake Bay bei Norfolk zu überqueren. Das ist zwar die kürzeste Verbindung zwischen den Outer Banks und Philadelphia, aber so richtig flott kommen wir nicht voran.
Nach 9,5 h Reisezeit tauchen wir in das Großstadtgewühl ein und lassen uns zum Hotel navigieren. Abends ziehen wir nochmal kurz für eine Snack los bevor wir müde in die Koje fallen.